|
|
Immer
wieder wird mir hier die Frage gestellt, wie bestimmte Elemente meiner
Homepage gemacht werden, und wie die Effekte realisiert sind.
Meine gesamte Homepage
habe ich mit FrontPage 2000 erstellt. Alle Seiten der Homepage sind mit
einem Cascading Style Sheet formatiert und optimiert für
eine Bildschirmauflösung von 800 x 600 Bildpunkten zur Ansicht mit dem
Internet Explorer 4.0 oder höher. Das ist Basis, damit die Effekte auch
einwandfrei funktionieren. Grundvoraussetzung ist jedoch, dass der
Browser JAVA SCRIPT unterstützt, denn sonst funktioniert kein einziger
Effekt und auch keine Menüsteuerung. |
|
Menüschaltflächen:
Verzichtet auf die Erstellung von HOVER Schaltflächen, da es hierzu erforderlich ist, dass die Virtual Machine installiert wird. Ohne die Virtual Machine habt Ihr zwar dann eine wunderschöne Homepage, die Hyperlinks der HOVER Schaltflächen funktionieren jedoch nicht. Verwendet anstelle dessen Java Scripts mit Bildaustausch oder komplette Java Menüs. Ihr erzielt hiermit den gleichen Effekt, aber die Homepage läuft auch ohne die Virtual Machine.
Und so geht´s mit FrontPage 2000:
Erstellt in einem
Grafikprogramm (z.B. Corel Draw) eure Schaltfläche in zwei Variationen: |
|
Hintergrundmusik:
Gefällt
Euch die Hintergrundmusik meiner Homepage? Wenn ja, dann verrate ich
Euch gerne wie es gemacht wird: Öffnet
rechts das Java Script für
die Hintergrundmusik, kopiert es in einen Texteditor, speichert es
ab (Textformat - eine Beschreibung ist im Text enthalten) und fügt es
in Eure Homepage ein. Die
Hintergrundmusik funktioniert mit INTERNET EXPLORER und NETSCAPE. Ihr könnt die Hintergrundmusik auch in FRONTPAGE direkt angeben (über Seiteneigenschaften), die Musik funktioniert jedoch dann nur mit dem INTERNET EXPLORER ab Version 4.0 |
|
|
|
Bunte Scrollbalken:
Es ist schön, wenn man die Farbe der Scrollbalken einfach der entsprechenden Farbe des Bildschirmhintergrundes anpassen kann. Dies geht ganz einfach, funktioniert aber nur dem Internet-Explorer ab Version 5.5. Trotzdem kann man diese kleine Java-Script problemlos einbinden, da bei anderen Browserversionen die Balken dann ganz einfach grau bleiben. Wen ihr jetzt auf dieser Seite grüne Scrollbalken seht, dann verwendet ihr den Internet-Explorer Version 5.5 oder höher.
Die Farben der Scrollbalken zu ändern ist ganz einfach: Schreibt einfach folgende 3 Zeilen direkt hinter den <body> Eintrag in Euren HTML Code:
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> if (document.all) {document.body.style.scrollbarBaseColor = '#008000';} </script>
Den Wert #008000 ändert ihr einfach in die von Euch gewünschte Farbe (Hexadezimal Rot, Grün, Blau und schon funktioniert's. |
|
|
|
Einhüpfende Bilder:
Die einhüpfenden Bilder sind ein Dynamic HTML Effekt.
Und so geht´s mit FrontPage 2000:
Fügt auf der
Homepage das Bild ein. Klickt die Grafik an und wählt aus dem MENÜ
FORMAT den Punkt Dynamic
HTML Effekte. Im
linken Kästchen wählt Ihr Laden
der Seite, im
mittleren Kästchen wählt Ihr Elastisch
und im linken Kästchen gebt Ihr an, ob das Bild von rechts
oder von unten
einhüpfen soll. |
|
Schnee über die gesamte Seite:
Wie die meisten meiner Effekte ist auch dieser Effekt mit Java Script realisiert. Um diesen Effekt auf Eurer Homepage einzusetzen, öffnet rechts das Java Script Schnee, kopiert es in einen Texteditor, speichert es ab (Textformat - eine Beschreibung ist im Text enthalten) und fügt es entsprechend der Beschreibung in Eure Homepage ein. |
|
Speichert jetzt rechts die Schneeflocke unter dem Namen snow.gif auf eurem Webserver ab, und zwar genau in das Verzeichnis, wo sich die Webseite mit dem Java Script befindet. Ihr könnt ganz einfach auch andere Objekte "schneien" lassen, indem Ihr das snow.gif File durch ein anderes Bild ersetzt. |
|
|
|
Mauscursor folgt der Maus:
Diesen Effekt könnt Ihr life auf dieser Seite sehen. Um diesen Effekt auf Eurer Homepage einzusetzen, öffnet rechts das Java Script Maus-Spur, kopiert es in einen Texteditor, speichert es ab (Textformat - eine Beschreibung ist im Text enthalten) und fügt es entsprechend der Beschreibung in Eure Homepage ein. |
|
Speichert jetzt rechts den Mauscursor unter dem Namen cursor.gif auf eurem Webserver ab, und zwar genau in das Verzeichnis, wo sich die Webseite mit dem Java Script befindet. Ihr könnt den Mauscursor ganz einfach verändern, indem Ihr ein anderes Bild als cursor.gif abspeichert. |
|
|
|
Aktuelles Datum:
Links unter meinem Bild seht Ihr das aktuelle Datum. Auch dieses Datum ist ein Java Script aus Amerika - ich habe es allerdings für Deutschland abgeändert, so dass Datumsformat und Monate stimmen. Um diesen Effekt auf Eurer Homepage einzusetzen, öffnet rechts das Java Script Datum, kopiert es in einen Texteditor, speichert es ab (Textformat - eine Beschreibung ist im Text enthalten) und fügt es entsprechend der Beschreibung in Eure Homepage ein. |
|
|
|
Ticker in der Statusleiste:
Hierfür
kann ich Euch gleich drei verschiedene Scripts zur Verfügung stellen: |
|
|
|
Lust auf mehr ???
Falls ich jetzt Eure Lust auf Java Script geweckt habe, so schaut doch auf die offizielle Java-Script Seite:
Hier
könnt Ihr Euch bei über 500 Java-Scripts kostenlos bedienen. |
|